Tierschutzhunde
Training
2025 leben außer den Terriern zwei Hündinnen aus Rumänien bei uns.
Ihre Vorgängerinnen kamen aus Deutschland, Rumänien und Irland.
Gerade bei Hunden aus dem Tierschutz sind einige Punkte im Training zu beachten.
Hier geht es zunächst bei der Eingewöhnung um den Aufbau von Vertrauen.
Dies gelingt mit der richtigen Kommunikation viel, viel schneller.
Hierbei gilt, dass jeder Hund anders ist und als Individuum betrachtet werden muss.
Gerade Hunde aus dem Ausland weisen häufig länderspezifische und rassespezifische Besonderheiten auf,
über die man informiert sein sollte, wenn das Training des Hundes Fortschritte machen soll.
Da viele Tierschutzhunde den Menschen nicht eben als vertrauensvollen Partner kennen gelernt haben,
kann man durch gute Kommunikation und Verstädnnis des Hundes, sowie beherrschen lernen der
eigenen Körpersprache bald klarer kommunizieren und eine Bindung aufbauen.
Bestimmte Übungen aus den Bereichen Bodenarbeit, Körperarbeit und Übungen
zum Bindungs- und Vertrauensaufbau helfen Ihnen und Ihrem Hund.
Sie lernen dadurch, den Hund zuverlässig zu führen und damit die Grundbasis des Vertrauens
zu schaffen. Dies gelingt auch durch das Einhalten einfacher Verhaltensregeln für den Menschen.
Unterstützend können auch Bachblüten oder andere Therapieformen eingesetzt werden.
Termine unter Telefon 07664 5884 oder Mail