Über mich
Training
Schon als Kind wollte ich unbedingt einen Hund haben. Meine Eltern waren dagegen, wir wohnten in der Stadt - und überhaupt.
Ich konnte meinen Hundewunsch erst dann verwirklichen, als ich erwachsen war, mein eigenes Geld verdiente und meine
Chefin mir erlaubte, den potentiellen Hund mit zur Arbeit zu nehmen. Nun, letztendlich verstand sich meine Hündin nicht
mit der der Chefin und musste zu Hause bleiben. So war das allerdings nicht geplant gewesen.
Alles für den Hund
Fortan war mein Motto: "Alles für den Hund" - Erst halbtags arbeiten, in der Mittagspause heimradeln,
den Hund versorgen, neuen Job mit hundegerechterer Arbeitszeit suchen, dann zu Hause bleiben, Teilhaberin
einer Hundeschule werden, schließlich eine eigene Hundeschule gründen, viele, viele Seminare besuchen,
mehr als einen Hund halten, Tierheilpraktikerin werden, mehr als zwei Hunde halten, Terrier züchten, ein Rudel halten,
wegen der Terrier den Jagdschein machen, ein Buch über Mehrhundehaltung schreiben, eins über Terrier und eins
über Welpen, sowie praktisches und edles Hundezubehör herstellen, so lautet die Kurzfassung.
Einen Teil meiner besuchten Seminare und Weiterbildungen finden Sie HIER.
Hundetraining und tierheilpraktische Begleitung gehören zusammen
Direkt zum Hundetraining gehört die tierheilpraktische Begleitung. Häufig können Beziehungs- oder Erziehungsprobleme
ergänzend behandelt werden, zum Beispiel dann, wenn der Hund traumatische Erfahrungen gemacht hat.
Häufiger als man denkt ist ein Verhaltensproblem auch schmerzbedingt. Wird diese Ursache nicht erkannt und
beseitigt, ist alles Training sinnlos, denn zuerst muss das Grundproblem gelöst werden.
Mein Rudel hilft mir bei der Arbeit
Eine sehr große Hilfe für alle Erkenntnisse und Trainingsansätze ist mein Rudel, das aus Terriern und
Tierschutzhunden besteht. Terrier können einem einiges abverlangen - letztlich geht es aber immer darum,
schlauer und kreativer als der Terrier zu sein. Und deshalb gibt es bei mir kein 08/15 Training, sondern individuell
abgestimmte Problemlösungen für das jeweilige Mensch-Hund-Team.
Tausend Ideen rund um den Hund
Und da ich auch ein sehr kreativer Mensch bin, habe ich 2009 angefangen, Halsbänder zu entwerfen.
Eigentlich wollte ich am Anfang nur Halsbänder in Tarn- und Signalfarben machen - aber dann ist es dezent
mit mir durchgegangen und es hat sich fast ohne mein Zutun ein umfangreiches Sortiment entwickelt,
das ich unter dem Namen Die kleine Hundewerkstatt anbiete.
2018 habe ich mein drittes Buch in meinem eigenen Verlag, dem Terrier-Verlag veröffentlicht.
Weitere Projekte liegen derzeit in der Schublade und harren der Dinge, zum Beispiel ein weiteres Rudelbuch.
Meine eigene Hundeschule in Freiburg gibt es seit 1995, ich arbeite seit mehr als dreißig Jahren mit Hunden.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Kunden bedanken, die sich und ihre Hunde mir in diesem langen
Zeitraum anvertraut haben. Seit vielen Jahren arbeite ich nur noch auf Empfehlung und freue mich über
die Empfehlungen meiner teils langjährigen Kunden.
Diese Seiten sind unseren Hündinnen Senta, Leila, Brianna und Kitty gewidmet.
Ohne Senta und Leila hätte es die Hundeschule nicht gegeben, ohne Brianna die Tierheilpraxis nicht
- und Kitty war "schuld" am Hundezubehör.